Exlibris Heraldik
Die Liste enthält 85 Einträge.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Hildebrandt, Adolf Matthias (Mieste 1847-1918, dt. Exlibriskünstler) O-Lithographie „Ex Libris Theodor Wilckens 1895“, 11,2 x 7,9 cm Blattgröße. Im Druck monogrammiert. Rücks. am oberen Rand kl. Montagerest. Gutenberg II 25.698. Variante mit Rahmen u. Monogramm.
Provenienz: Sammlung Rosa Adamus Montpreis |
6,-- | ![]() |
![]() |
Hinter, Albert ? (Sachseln 1876-1957, Schweizer Künstler) Klischee „Ex Libris L David“, 12 x 8,4 cm Blattgröße. Rücks. am oberen Rand auf schwarzem Bogen montiert. | 6,-- | ![]() |
![]() |
Hormes, Georg (dt. Exlibriskünstler) Klischee „ex libris Georg Hormes“, 10,5 x 7,8 cm beiges Büttenpapier. Gutenberg II Nr. 26.533. | 6,-- | ![]() |
![]() |
Hormes, Georg (dt. Exlibriskünstler) Klischee „ex libris Georg Hormes“, ca. 13,5 x 10,0 cm Blattgröße. Rücks. mit Stempel „Sammlung Dr. v. Stawa“. Rückseitig am oberen Rand auf hellen DIN A5 Karton montier. Gutenberg II Nr. 26.533. | 6,-- | ![]() |
![]() |
Hosch, Paul (Basel 1886-1975, Schweizer Exlibriskünstler) O-Holzschnitt (handkolor.) „ex libris alfredi müller“, 9 x 5,7 cm Büttenpapier mit Büttenrand. Im Druck mit Künstlermonogrammzeichen. Gutenberg II 26.609.
Provenienz: Sammlung Rosa Adamus Montpreis |
6,-- | ![]() |
![]() |
Huber, Emil (St. Gallen 1883-1943, schweiz. Exlibriskünstler) Klischee, Exlibris „Bücherei von Eman Flückiger- Durch Nacht zum Licht“, 13,8 cm x 11,2 cm Büttenpapier. Im Druck signiert und dat. „1917“. Gutenberg Kat., Tl. 2 Nr. 23.820. | 6,-- | ![]() |
![]() |
Johnston, Graham (Edinburgh 1869-1927, brit. Künstler) Klischee, Exlibris ″ The Stewart Society Arms of the High Stewart“, 15,4 x 12,1 cm Blattgröße.Im Druck monogrammiert und datiert „1911“. Rücks. am oberen Rand auf schwarzen Karton mit silbernen Blindprägestempel „Sammlung Rosa Adamus Montpreis“ montiert. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Junod, Fernand James (Lausanne 1872-1953, Schweizer Künstler) Klischee ″ Ex libris Barao de Vasconcellos“, 12,5 x 8,5 cm Büttenpapier. Im Druck signiert.Rücks. am oberen Rand kl. Montagerest. Gutenberg II 27.801.
Provenienz: Sammlung Rosa Adamsu Montpreis |
10,-- | ![]() |
![]() |
Junod, Fernand James (Lausanne 1872-1953, Schweizer Künstler) O-Kupferstich „Ex Libris Edwige L’se Guyot“, ca. 5,5 x 5,5 auf 7 x 6,4 cm Büttenpapier. Im Druck signiert und datiert „1942“. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Kislinger, Max (Linz, 1895-1983, österr. Exlibriskünstler) O-Farbholzschn., PF „Stadtwappen Eferding 1510-1970“, 14,9 x 10,5 cm Büttenkarton. Monogrammiert (Vogel) Rücks. Künstlerstempel. Segers „Max Kislinger“ Nr. 424. | 7,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 85
|