Exlibris Heraldik
Die Liste enthält 85 Einträge.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kissel, Clemens ( 1849-1911, dt. Exlibriskünstler, Mainz) Klischee ″ Ex Libris Aus der Bibliothek des Ernst Paulus in Markneukirchen“, 10,2 x 7,6 cm. Rücks. mont. auf 14,9 x 14,2 cm weissem Karton. Gutenberg Kat., Tl. 1 Nr. 5387. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Kissel, Clemens (Mainz 1849-1911, dt. Exlibriskünstler) Klischee , Exlibris „Bibliothek Heinrich Eduard Stiebel Frankfurt A/M 1894“, 13,1 x 9,4 cm Blattgröße.Im Druck monogrammiert. Rücks. am re. Seitenrand mit kl. Montagerest. Gutenberg II Nr. 28.521.
Heinrich Eduard Stiebel, Frankfurter Handwerker und Unternehmer, Kunstsammler. |
10,-- | ![]() |
![]() |
Kissel, Clemens (Mainz 1849-1911, dt. Exlibriskünstler) Klischee Ex Libris „Aus der Bücherei von Fritz Mouths Essen“, ca. 13,5 x 10,0 cm Blattgröße. Druck monogrammiert. Rücks. handschriftlich Künsltername. Gutenberg Teil II, Nr. 28.515. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Kissel, Clemens (Mainz 1849-1911, dt. Exlibriskünstler) Klischee „Ex Libris Elfriede Vogel“, 14,1 x 9,9 cm Büttenpapier. Druck monogrammiert. Rücks. am oberen Rand auf grünen Karton mit (silberfarbenem) Prägestempel „Sammlung Rosa Adamus Montpreis“ montiert. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Klement, Rudolf (Salzburg 1895-1985, österr. Exlibriskünstler) Klischee „Exlibris Gabrielle Gräfin Draskovich geb. Freiin v. Stillfried“, ca. 11,0 cm x 9,5 cm Blattgröße, im Druck signiert. Rückseitig Stempel „Sammlung Dr. v. Stawa“. Rücks. am oberen Rand auf grauen DIN A5 Karton montiert. Gutenberg Kat., Tl. 1 Nr. 5420. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Kleukens, Friedrich Wilhelm ? (Bremen 1878-1954, dt. Exlibriskünstler) O-Litho, Exlibris „Königliche Akademie für graph. Künste u Buchgwerbe zu Leipzig“, 12,4 x 7,3 cm Büttenpapier. Rücks. an den oberen Randecken auf beigen DINA5-Karton montiert. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Koch, Edmund (dt. Exlibriskünstler) Klischee, Exlibris „Edmund Koch – Treu oder tot“, 10,7 x 8,4 cm Blattgröße. Rüks. mit Künstlerstempel und hs. datiert „1914“. Gutenberg II Nr. 28.927. | 5,-- | ![]() |
![]() |
Koch, Hans (dt. Künstler) Klischee „Ex-Libris Hans Koch“, 14 x 9,9 cm beiger Karton. Rücks. am oberen Rand 2 kl. Montagereste. Gutenberg I 5652 (Schloß Wernigerode) | 7,-- | ![]() |
![]() |
Köffler, Georg Carl Emil (Den Haag 1882-1962, niederl. Exlibriskünstler) Klischee „Ex Libris N.A.J van Manion“, 9,7 x 7,3 cm Blattgröße, im Druck signiert „Carl Köffler“ und dat. „1904“. Kl. Riß im unteren Blattrand links. Gutenberg Kat., Tl. 2 Nr. 29.034. | 7,-- | ![]() |
![]() |
Krahl, Ernst (Dresden 1858-1926, dt./österr. Exlibriskünstler) Klischee Ex Libris „Bücherzeichen des Moriz von Weitenhiller“, ca. 11,5 x 8,5 cm. Im Druck signiert und datiert „1894“. Rückseitig auf dunkelgrünen DIN A5 Karton montiert. | 9,-- | ![]() |
Einträge 31–40 von 85
|