Exlibris Bibliotheken
Die Liste enthält 18 Einträge.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
French, Edwin Davis (North Attleboro 1851-1906, amerik. Künstler) O-Kupfer- oder Stahlstich, Exlibris „The John Crerar Library Chicago 1894“, ca. 10,3 x 7,2 x 11,4 x 8,9 cm Büttenpapier. Im Druck signiert und datiert „1894“. Rücks. am oberen Rand 2 kl. Montagereste. Gutenberg I 2976.
Provenienz: Sammlung Rosa Adamus Montpreis |
15,-- | ![]() |
![]() |
Hütttner-Pirk, Aline Klichee „ExLibris Hüttner-Pirk“, 10 x 9 cm. Rücks. am oberen Rand auf Sammlerkarton 32 x 24 cm montiert. Auf diesem handschriftl. vermerkt „Frau Aline Hüttner Rittergut Pirk im sachs Vogtland von ihr selbst entworfen.“. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Kissel, Clemens (Mainz 1849-1911, dt. Exlibriskünstler) Klischee , Exlibris „Bibliothek Heinrich Eduard Stiebel Frankfurt A/M 1894“, 13,1 x 9,4 cm Blattgröße.Im Druck monogrammiert. Rücks. am re. Seitenrand mit kl. Montagerest. Gutenberg II Nr. 28.521.
Heinrich Eduard Stiebel, Frankfurter Handwerker und Unternehmer, Kunstsammler. |
10,-- | ![]() |
![]() |
Marangoni, Tranquillo (Pozzolo del Friuli 1912-1992, ital. Exlibriskünstler) O-Holzst. ″ Exlibris Ayuntamiento de Barcelona Biblioteca de los museos de arte“, ca. 13,0 x 9,2 cm Blattgröße. Im Druck monogrammiert und datiert „1960“. Unter dem Druck signiert. Auf grauen Karton montiert. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Mayer (?). Graveur Paris 1884 (so rücks. m. Bleistift bezeichnet) O-Stahlstich, Exlibris „Plus penser que dire Bibliothèque L. Lecerf“, 10,5 x 8,2 auf 13 x 11,8 cm dünnem Büttenpapier. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Mayr, Georg ? (dt. Exlibriskünstler) O-Rad., Exlibris „Aus der Bibliothek von Lor. Aschenbrenner“, ca. 14,3 x 11 auf 18,7 x 15,5 cm Büttenpapier. Im Druck signiert und num. „04“. Linker Rand mit leichten Knickfalten, rücks. 2 kl. Montagereste im oberen Rand. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Mirabella, Dr. Giuseppe, ital. Künstler, geb. 1948 O-Holzstich X2, „Exlibris Biblioteca Comunale Centrale Milano“, ca. 12,0 cm x 11,3 cm, im Bild monogrammiert u. unter dem Druck signiert, rückseitig bezeichnet X2 1981 Opus 14 mit Künstlerstempel u. auf schwarzen Din A4 Bogen montiert. | 7,-- | ![]() |
![]() |
Mirabella, Dr. Giuseppe, ital. Künstler, geb. 1948 O-Holzstich X2, grün, „Exlibris Mirabella Biblioteca Islamica“, ca. 15,2 cm x 11,8 cm, unter dem Druck signiert, rückseitig bezeichnet X2 1979 Opus 8 mit Künstlerstempel u. auf braunen Din A4 Bogen montiert. | 7,-- | ![]() |
![]() |
Mitzlaff, Hanna (dt. Exlibriskünstlerin) O-Rad., Exlibris „Bücherei Alfred Geyer“, ca. 12,2 x 8,4 auf 17 x 12,1 cm Büttenpapier. Im Druck monogrammiert. Rücks. an den oberen randecken 2 kl. Montagereste. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Nockher, Ferdinand (Markolsheim 1877-?, dt. Exlibriskünstler) Klischee, Exlibris „Aus der Bücherei von L.F. Bergdolt“, 9,7 x 6,5 cm Büttenkarton. Im Druck monogrammiert und dat. „1915“. Rücks. an den oberen Randecken 2 kl. Montagereste. Gutenberg Kat., Tl. 2 Nr. 34.900. | 6,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 18
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |